Author: Jörg Hofer

Verbindungsmittel

die sich kontinuierlich weiterentwickeln und auf die Bedürfnisse der ausführenden Gewerke abgestimmt werden. Wie sich die Verbindungstechnik im Holzbau weiterentwickelt hat, sieht man an den aufgeführten Bildern mit den dargestellten Verbindungsmitteln....

Umbau und Erweiterung eines bestehenden Wohnhauses

[vc_row css_animation="" row_type="row" type="full_width" text_align="left"][vc_column][vc_column_text]Ausführung: mehrgeschossig, Massivbauweise, Holzbalkendecken, teilweise Stahlbetondecken vorh. Fundamentierung, Einzelfundamente für die neue Balkonkonstruktion Bauausführung/Erstellung: 2020 bis 2021 Aufgabenbeschreibung: Bei dem vorliegenden Bauvorhaben handelt es sich um den Umbau und Erweiterung eines bestehenden...

Errichtung einer Stahlkonstruktion

[vc_row css_animation="" row_type="row" type="full_width" text_align="left"][vc_column][vc_column_text]Ausführung: Stahlkonstruktion, zweigeschossig, Aussteifung durch Deckenscheiben, sowie Streben an den Stützen der jeweiligen Geschosse. Gründung auf vorh. Bodenplatte, sowie Einzelfundamente Bauausführung/Erstellung: 2021 Aufgabenbeschreibung: Bei dem vorliegenden Bauvorhaben handelt es sich um die...

Neubau eines Wohnhauses

[vc_row css_animation="" row_type="row" type="full_width" text_align="left"][vc_column][vc_column_text]Ausführung: eineinhalbgeschossig, Holzrahmenbauweise, Holzbalkendecken, elastisch gegründete Bodenplatte, Einzelfundamente im Außenbereich Bauausführung/Erstellung: 2020 - 2021 Aufgabenbeschreibung: Bei dem vorliegenden Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau eines Einfamilienwohnhauses in Holzrahmenbauweise. Die Fundamentierung wurde...

Moderner Holzrahmenbau

oder warum sich mittlerweile immer mehr Bauherren für den Holzbau entscheiden. Annähernd jeder fünfte Neubau, ob im Wohnungsbau oder Nichtwohnungsbau wird in Deutschland inzwischen als Holzbau oder als Holzkonstruktion errichtet. Dies zeigt der Lagebericht...

Neubau eines Wohnhauses

[vc_row css_animation="" row_type="row" type="full_width" text_align="left"][vc_column][vc_column_text]Ausführung: mehrgeschossig, Holzrahmenbauweise, elastisch gegründete Bodenplatte Bauausführung/Erstellung: 2019 bis 2020 Aufgabenbeschreibung: Bei dem vorliegenden Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau eines Einfamilienwohnhauses in Holzrahmenbauweise. Die Fundamentierung wurde als elastisch gegründete...

Neubau eines Doppelhauses

[vc_row css_animation="" row_type="row" type="full_width" text_align="left"][vc_column][vc_column_text]Ausführung: mehrgeschossig, neue Dachkonstruktion, neuer Holzrahmenbau, Ertüchtigung vorh. Untergeschoss mittels Stahlkonstruktionen Bauausführung/Erstellung: 2018 bis 2019 Aufgabenbeschreibung: Bei dem vorliegenden Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau eines Doppelhauses in Holzrahmenbauweise auf...

Der Ringanker

Ein oft unterschätztes Bauteil ? Der Ringanker, in der heutigen Zeit meistens als Stahlbetonbauteil ausgeführt, übernimmt vielfältige Aufgaben. Zum einen sorgt er für einen zug- und druckfesten Abschluss auf der Mauerwerkskrone...

Der Baugrund

Die Lasten eines neuen Gebäudes führen zu einer Beanspruchung des Baugrundes und damit in der Regel zu Untergrundverformungen. Die Größe der Baugrundverformungen hängen im Wesentlichen  von der Last und von...

Umbau eines bestehenden Wohnhauses

[vc_row css_animation="" row_type="row" type="full_width" text_align="left"][vc_column][vc_column_text]Ausführung: mehrgeschossig, neue Dachkonstruktion und Aufstockung in Holzbauweise, sowie Umbau der bestehenden Geschosse Bauausführung/Erstellung: 2017 bis 2020 Aufgabenbeschreibung: Bei dem vorliegenden Bauvorhaben handelt es sich um den Umbau und die Sanierung...

Do NOT follow this link or you will be banned from the site!