
Neubau eines Wohnhauses
Ausführung:
zweigeschossig, Holzrahmenbauweise, Walmdachkonstruktion, Untergeschoss Stahlbetonbauweise, elastisch gebettete Fundamentplatten
Bauausführung/Erstellung:
2022
Aufgabenbeschreibung:
Beim vorliegenden Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau eines zweigeschossigen Wohnhauses in ökologischer Holzrahmenbauweise. Die Dachkonstruktion des ein-, sowie des zweigeschossigen Gebäudeteils wurde als Pfettendach in Walmdachform erstellt. Der eingeschossige Garagenanbau im Erdgeschoss geht mit seinem Flachdachaufbau und späterer Begrünung in den zweigeschossigen Gebäudeteil über. Die Geschoßdecken wurden als Holzbalkendecken, teilweise in sichtbarer Ausführung, erstellt. Um im Innenraum mehr Stauraum und Platz für Wandschränke zu schaffen, wurden Stahlrahmenkonstruktionen in den Wandbereichen integriert. Das Untergeschoss der Teilunterkellerung ist in Stahlbetonbauweise mit Halbfertigteilen (Decke, sowie Wände) erstellt. Die Wandscheibe im Erdgeschoss im Grenzbereich zum Nachbarn wurde ebenfalls in Stahlbetonbauweise mit Halbfertigteilen erstellt, welche in den umlaufenden Stahlbetonsockel zur Errichtung der Holzrahmenbauwände übergeht. Die Fundamentierung des unterkellerten, sowie der nicht unterkellerten Gebäudeteile wurden mittels elastisch gegründeten Fundamentplatten nach Vorgaben eines erstellten geologischen Berichtes (Bodengutachten) ausgeführt.
Architektur und Bauleitung:
Architekturbüro Michael Stoffel, Dreis
- Bewehrung Bodenplatte KG
- Stahlbetonwände KG
- Bewehrung KG-Decke
- abgeschlossene Stahlbetonarbeiten
- abgrschlossene Stahlbetonarbeiten
- Innenansicht Gebäude
- Innenansicht Gebäude
- Außenansicht Gebäude (nach Fertigstellung Holzbau)
- Außenansicht Gebäude (nach Fertigstellung Holzbau)
- Auszug Tragwerksplanung
- Auszug Tragwerksplanung
Sie haben ein ähnliches Projekt oder möchten über Ihr Bauvorhaben mit uns sprechen?