
Phase Nachhaltigkeit
Deshalb unterstützen wir vom Ingenieurbüro Jörg Hofer die #PhaseNachhaltigkeit, eine gemeinsame Initiative der @DGNB e.V. und der Bundesarchitektenkammer.
Mehr unter www.phase-nachhaltigkeit.jetzt
Wir freuen uns sehr als tragwerksplanendes Ingenieurbüro Teil dieser Initiative zu sein.
Denn Umweltschutz sowie der nachhaltige und richtige Umgang mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen und Materialien geht uns alle an!
So muss auch Abfall als Quelle verstanden werden !
Fakten:
- 7 % der globalen CO2-Emissionen werden durch die Zementherstellung verursacht.
- 15 Mrd. Tonnen Material stecken in deutschem Gebäudebestand
- 3,5% aller Bauabfälle sind gefährliche Abfälle
- 66% Material wird bei Sanierungen gegenüber Neubauten eingespart
- Geschätzte Reserven von Metallen: Zink 15 Jahre, Zinn 16 Jahre, Kupfer 39 Jahre
Deshalb müssen auch Bauprodukte so hergestellt und auch verbaut werden, daß diese am Ende Ihrer Nutzung wieder zurückgewonnen werden können.
Hier kann sich der Abbau von immer schwieriger zugänglichen natürlichen Vorkommen reduzieren.
Als Konsumenten in einer globalisierten Welt muss es für uns selbstverständlich werden, sich über die Verfügbarkeit von Ressourcen zu informieren.
Sehen wir es als Chance, denn jeder kann zur Veränderung beitragen. Nachhaltigkeit ist keine Diskussion sondern eine Aufgabe !
Ein nachhaltiges Gebäude ist:
- Emissionsarm und ressourcenschonend
- Schadstoffarm und recyclebar
- Biodiversitätsfördernd
- Kostenoptimiert über den Lebenszyklus
- Flexibel, umnutzbar und flächenoptimiert
- Marktfähig
- Komfortabel und gesundheitsfördernd
- Bedienerfreundlich
- Barrierefrei
- Kommunikationsfördernd
- Sicher
- Energieeffizient
- Resilient
- Reinigungsfreundlich
- auf nachhaltige Mobilität optimiert
Weil uns die Zukunft sehr wichtig ist !
Quelle: DGNB Broschüre Kein Ja aber mehr, Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen – DGNB e.V.