
Umbau eines Wohnhauses
Bei dem vorliegenden Bauvorhaben handelt es sich um den Umbau eines bestehenden Zweifamilienwohnhauses. Auf der Gebäuderückseite wird eine neue Dachgaube als “Panoramazimmer” in die bestehende Dachkonstruktion neu erstellt. In der bestehenden Dachkonstruktion, die als Kehlbalkendach ausgeführt ist, werden zusätzliche Dachpfetten zur Ablastung der bestehenden Dachkonstruktion im Bereich der neuen Gaube eingebaut.
Im Erd- und Obergeschoss werden zusätzliche Abfangträger für neue Wand- und Deckendurchbrüche, sowie zur Ablastung der neuen und zusätzlichen Abfangträger eingebaut.
Die Aussteifung des Dachgeschosses erfolgt über neue Wandscheiben in Holzrahmenbauweise, sowie über die Scheibenausbildung der Dachkonstruktion.
- neue zusätzliche Dachpfetten
- zusätzliche Stahlabfangträger
- neue Holzrahmenwand
- neue Holzrahmenwand
- neue Dachfläche Gaube